ERWACHSENE:

  • Psychosomatische Beschwerden im Zusammenhang mit Stress und Burnout

  • Schlafstörungen, Burnout, Depression, innere Unruhe

  • Chronische Schmerzen (Rücken, Nacken, Schultern), muskuläre Verspannungen

  • Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Burnout-Prävention

  • ADHS bei Erwachsenen

  • Unterstützung bei Heilungsprozessen im Krankheitsfall

  • Überlastung, depressive Verstimmungen

  • Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus

  • Kieferprobleme, Zähneknirschen (Bruxismus), kieferorthopädische Beschwerden

  • Nachbetreuung bei Unfällen, Krankheiten oder Operationen

  • Beschwerden in den Wechseljahren (Menopause)

  • Migräne, Tinnitus, Kieferprobleme (CMD)

  • Stress, emotionale Belastungen, Angstzustände

  • Begleitung psychischer Prozesse

  • Und vieles mehr...


SCHWANGERE:

  • Allgemeine Schwangerschaftsbeschwerden

  • Verspannungen in Wirbelsäule und Becken

  • Geburtsvorbereitung

  • Körperliche und emotionale Unterstützung

  • Begleitung nach schwierigen Geburten


BABYS & KINDER:

  • Nach schwieriger oder traumatischer Geburt

  • Häufiges und unerklärliches Weinen

  • Trinkverweigerung oder auffällige Schläfrigkeit

  • Konzentrationsstörungen,Hyperaktivität, ADHS, Lernschwierigkeiten

  • Begleitend bei kieferorthopädischer oder zahnärztlicher Behandlung

  • Und vieles mehr


EINE CRANIOSACRALE SITZUNG UNTERSTÜTZT:

  • Die Selbstregulation des Körpers

  • Die Balance von Körper, Geist und Seele

  • Die Regulation des vegetativen und zentralen Nervensystems

  • Die Stärkung des Immunsystems

  • Die Harmonisierung des Energieflusses


TIERE: HUNDE, KATZEN, PFERDE...

Die craniosacrale Therapie ist nicht nur für Menschen geeignet – auch Tiere profitieren von dieser sanften Heilmethode. Viele Tierbesitzer berichten von positiven Veränderungen bei Vertrauensproblemen, Angstzuständen oder körperlichen Beschwerden.


 

Wichtiger Hinweis: Als ergänzende Methode zur Schulmedizin kann die Energetik Methode unterstützend wirken, jedoch ersetzt sie nicht die Notwendigkeit einer ärztlichen Diagnose oder Behandlung.